Hinweis zu Cookies:Um Ihren Besuch auf unserer Website zu verbessern und funktional zu machen, möchten wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies speichern. An dieser Stelle können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulasen wollen und können auch der Verwendung von Cookies widersprechen.
Notwendige CookiesNotwendige Cookies sind Session Cookies, die genutzt werden, um Sie anonym über mehrere Seitenaufrufe wiederzuerkennen, damit die Website auf Ihre Eingaben reagieren kann, z.B. bei Logins und Formularen.
Marketing CookiesMarketing Cookies werden eingesetzt, um aus Ihrem gesamten Nutzerverhalten auf der Website Ihnen passende Werbung zu präsentieren oder anonymisierte Statistiken zu erheben.
Der Waldtag der Klasse 5d am Donnerstag, den 30.01.2025 war der letzte von vier Winter-Waldtagen in der Klassenstufe 5. Bei durchwachsenem Wetter (Regen, Sonne, Kälte und Nässe) wurden die verschiedenen Überwinterungs-Strategien heimischer Waldtiere thematisiert. Ob Winterschlaf, Winterruhe,...
In der letzten Schulwoche machten sich die Schüler*innen der Klasse 5 zum letzten Waldtag des Schuljahres auf. Wieder einmal auf dem Weg konnten wir eine Blindschleiche sehen, die mit ihrem verschließbaren Augenlied zu den Echsen und nicht, wie man vermuten könnte, zu den Schlagen...
Im Zeitraum des 10. bis 11.Juli haben die SMV-SchülerInnen der Stufen 10-KS1 des Albeck-Gymnasiums den Schulhof für die Schulgemeinschaft verschönert. Es galt das stark bespielte Fußballfeld wieder auf Vordermann zu bringen, Linien am Basketballkorb zu ziehen sowie Markierungen...
Winter-Waldtag im Schnee, wie könnte es schöner sein?! Den Nikolaus konnten wir nicht finden, dafür aber eine weitere, vorweihnachtliche Besonderheit: Einen echten Tannenzapfen (siehe Bild). Wahrscheinlich ist der Zapfen wegen Krankheit, Dürre oder Absterben des Baumes am Stück...
Im Rahmen der Kennenlern-Wochen für die neuen Fünftklässler stand bereits der erste von insgesamt vier Waldtagen im Fach BNT (Biologie) an. Wir danken der Forst-BW-Mitarbeiterin Katrin Grimm für die Zusammenarbeit und die Durchführung der Erlebnis-Aktionen im Wald. Anbei ein...
Beim diesjährigen Besuch des Ökomobils erhielten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 wieder die Möglichkeit, den Albeckhang zu erkunden und dabei seltene Pflanzen und Tiere zu bestaunen: Neben Bocks-Riemenzungen und Pyramiden-Orchideen ließen sich auch zahlreiche...